scroll für mehr

Wasser für Kenia VR

Ein 3D-Filmprojekt für Virtual-Reality-Headsets, das Klimawandel, Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe spielerisch erfahrbar macht.

Wasser für Kenia VR – Ein 3D-Filmprojekt für Virtual-Reality-Headsets, das Klimawandel, Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe spielerisch erfahrbar macht.

Wasser für Kenia VR ist ein interaktives 360°-3D-Filmprojekt für Virtual-Reality-Headsets, das Klimawandel, Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe spielerisch erfahrbar macht.

In Kooperation mit dem ehrenamtlichen Verein Wasser für Kenia e.V. wurden eine Serie von stereoskopischen 360°-Aufnahmen in einer der trockensten Regionen Kenias aufgenommen. Zu sehen sind verschiedene Wasserhilfsprojekte einerseits und zahlreiche Einblicke in die Lebensweise und Alltagsprobleme unter massivem Wassermangel.

Primäre Zielgruppe sind Oberstufen-Schüler im Erdkundeunterricht. Dazu wurde ein Unterrichtskonzept entwickelt, das den Einsatz von Virtual Reality mit anderen Unterrichtsmethoden verbindet und zu einer außergewöhnlichen Erfahrung für die Schüler:innen werden lässt. Bei der Konzeption stand unter anderem im Vordergrund, auch für den VR-Erstkontakt geeignete Interaktionsmöglichkeiten anzubieten, die durch eigene Entscheidungen die Immersion verstärken und letztlich das Interesse an der Thematik erhöht. So integriert sich eine Vor-Ort-Erfahrung in ein spielerisches Wissensvermittlungskonzept das zur Reflexion und Diskussion anregt. Die Anwendung stand ab Januar 2019 kostenfrei zur Verfügung.

Inzwischen wird die Anwendung auch inhaltlich und quantitativ erweitert: Aufgrund des hervorragenden Feedbacks wurden bereits vor Ort neue Aufnahmen gedreht.

Der Unterricht in Kenia war so erfahrbar wie noch nie

Es konnten mehrere Headsets gleichzeitig benutzt werden

Schüler konnten sich mit Hilfe der VR Brillen in eine andere Welt versetzen

German
German