scroll für mehr

Dig it!

Ein Festungsbesuch mit AR-Begleitung

Dig it! - Der virtuelle Festungsbesuch

Dig it! ist eine völlig neuartige AR-Anwendung mit innovativem Konzept, das in der Form noch nicht im Museums-Kontext umgesetzt wurde. Spieler:innen erleben eine 360°-Erlebnisreise durch die Vergangenheit der Festung Marienberg in Würzburg.

Das Projektteam seitens Playersjourney umfasste 2 Entwickler, die Projektleitung, sowie eine Freelancerin für die Illustration und Animation der Inhalte. Der Auftraggeber stellte bis zu drei Mitarbeiterinnen für die Bearbeitung der Inhalte zur Verfügung.

Die Narration wurde eng mit dem Game Design verzahnt: Spieler:innen können anhand von mehreren Stationen diverse Zeitpunkte in der Festungsgeschichte nachempfinden. Die vor Ort aufgenommenen 360°-Aufnahmen bieten die Grundlage, um das Leben, die Architektur und die unterschiedlichsten Anekdoten der zahlreichen Charaktere in das hier und jetzt zu holen. Um historisch möglichst präzise zu bleiben, wurde die Narration, inklusive Animation und Illustration, mit Expert:innen des Museums für Franken, wie auch mit externen Historikern gemeinsam entwickelt. Der abstrakte, liebevoll ausgearbeitete und handgezeichnete Stil bietet ausreichend Abstraktion, um bei historisch unklarer Faktenlage Interpretationsspielraum zu lassen und lädt zum Entdecken ein.

Während Hintergrundtexte zu den Szenen inhaltliche Tiefe und Faktenwissen vermitteln, sorgen eigens aufgenommene Vertonungen der Dialoge für eine niedrigschwellige Informationszugänglichkeit. Die Stationen sind durch den Ortsbezug und die Spielmechanik narrativ verbunden und bilden eine erzählerische Klammer. Die Festungsbesucher:innen können das Erlebnis in individueller Reihenfolge und ohne festen Startpunkt entdecken.

Handgezeichnete Illustrationen & Animationen

Echte Exponate werden in den Szenen versteckt und können gesammelt werden

Durch GPS-Tracking wird durch die Festung navigiert

German
German